Obwohl auf den Bergen aktuell ja noch viel Schnee liegt und vor allem hochalpine Wanderungen daher noch auf sich warten lassen werden, geb ich euch hier Einblicke über eine superschöne Wanderung, welche ich letzten Oktober mit Freunden gemacht habe.

Blick Richtung St.Johann in Tirol…mehr Infos auch unter http://www.kitzalps.cc

Start bei der Griesneralm

Wir hatten uns entschieden, einerseits recht früh zu starten und mit dem Auto bis zur Griesneralm, am hinteren Ende des Kaiserbachtals, zu fahren. Bei diesem gemütlichen Gasthof, dessen Wirtsleute ich kenne, nahmen wir zuerst mal einen Kaffee, obwohl auch die Kuchenauswahl oder die Spezialitäten des Hauses, wie Gamsknödelsuppe oder Moosbeernocken, sehr verlockend sind!

Die herrlich frische Morgenluft, durch die schattigen Wälder und einen schönen Waldpfad ließ uns gleich motiviert starten. Dennoch reduzierten wir das Tempo nach ein paar Höhenmetern, da wir dann doch eine relativ lange Tour vor uns hatten, und einerm meiner Freunde auch nicht 100% fit war.

Blick durchs morgendliche Kaiserbachtal bei Kirchdorf in Tirol

Bald hatten wir die Baumgrenze erreicht, unser erstes kurzes Zwischenziel zum Verschnaufen war die Fritz Pflaum Hütte, welche jedoch leider nicht bewirtschaftet ist…der Aufstieg durchs Griesner Tor war aber gerade mit der Vormittagssonne sehr beeindruckend, die gewaltigen Felswände des Wilden Kaisers sind von dieser Seite aus immer wieder überwältigend!

Kurze Stärkung, und weiter ging´s dem Kleinen Törl entgegen…

Wir folgten den bestens markierten Wegen, die Steige wurden immer schmäler, loses Gestein fordert einen achtsamen Schritt, und manchmal nahmen wir auch die Hände zu Hilfe, um uns festzuhalten und vor allem im obersten Bereich ist dann durchaus Klettergeschick sowie auch gutes Schuhwerk Grundvoraussetzung!

Die letzten Meter, dem Übergang entgegen, konnten wir im Schatten hochklettern – es war inzwischen, an diesem wundervollen Herbsttag, doch recht warm geworden. Oben konnten wir aber schon die Sonne durchblinzeln sehen, und wir wussten: Sonne ohne Ende und herrliche Ausblicke erwarteten uns, und natürlich auch die Jause, die wir mit dabei hatten…

Auf den letzten Metern zur wohlverdienten Stärkung…

Etwas Konzentration ist durchaus gefragt, ohne alpine Erfahrung sollte man hier besser nicht unterwegs sein…

Nach dieser kurzen Pause machten wir uns auf den Weg ins Tal, vom höchsten Punkt auf 2.100 Metern bis nach Going, dem Ende unserer heutigen Wanderung, mussten wir doch rund 1.300 Meter wieder bergab.

Dieser Abstieg sollte uns aber leichtfallen, sehr abwechslungsreich auf Steigen, sich hinunterschlängelnden Serpentinen und immer mit tollem Panorama in die Kitzbüheler Alpen, das Kitzbüheler Horn und das sogenannte Leukental, mit dem florierenden Zentrum St.Johann in Tirol.
St.Johann war schon immer das Handelszentrum dieser Region, bietet aber auch die ideale Homebase für Urlaube in allen Jahreszeiten. Bergsportler, Familien und Genussurlauber sind hier bestens aufgehoben, die Region rund um St.Johann glänzt mit dem weltbesten Skigebieten ebenso wie ausgedehnten Biketouren, Wanderungen und einem abwechslungsreichen Veranstaltungs- und Shoppingangebot…dazu aber vielleicht in einem anderen Beitrag mehr.

Nach etwas mehr als 11 km hatten wir dann den heutigen Endpunkt Going erreicht, wo wir dann unser wohlverdientes Bierchen im Garten eines Freundes „reinzischten“, bevor wir dann zum Startpunkt zurückgebracht wurden, wo auch unser Auto geparkt war. Zum Abschluss gabs dann aber doch noch eine Einkehr bei Schnitzel und Kaiserschmarren in der Griesneralm.

Das Kaiserbachtal ist übrigens generell ein sehr guter Rückzugsort und Ausgangspunkt für Naturliebhaber – gleichzeitig Natur – und Landschaftsschutzgebiet bietet sich dieses Tal für Bergtouren ebenso wie Bike-, Skitouren oder auch einfach zum Seele baumeln an. Neben der Griesneralm bietet auch die Fischbachalm gediegenes Ambiente, frische Forellen, und auch der Erlebnisweg mit dem „Koasabacher“ und „Schnackler“ oder die Alpine Outdoor Gallery bieten Abwechslung, eben vor allem für Familien auf einem kinderwagentauglichen Weg.

Hier der Link zur Wanderung, allerdings von der anderen Seite, ab Going gegangen… https://maps.kitzalps.cc/#resourceDetail,72333289

Mehr Infos zum Kaiserbachtal sowie auch den Hütten und Tourenmöglichkeiten:

Werbung