Maishofen bei Zell am See – Viehhausen bei Salzburg

Übersicht und Höhenprofil Etappe 1

Wie fast jeden Sommer in den letzten Jahren, waren wir auch heuer zum „Einradeln“ unterwegs, diesmal durch 3 (Bundes)Länder. Wir nutzten dafür 4 Tage Ende Mai, um die noch angenehmen Frühlingstemperaturen zu nutzen.

Start unserer Tour war in Maishofen, nahe Zell am See. Auf dem Radweg ging’s Richtung Saalfelden, und von dort weiter Richtung Lofer auf dem Tauern-Radweg.
Wunderbar kupiert ging’s dahin, die ersten Höhenmeter und leichter Gegenwind machten uns das Aufwärmen recht leicht…
Ab Lofer rücken die Berge noch etwas enger zusammen, rechter Hand schlängelt sich die Saalach, manchmal wild, manchmal entspannt dahin und lässt das Auge entspannt über die Fluten gleiten.

Nach etwas mehr als 3 Stunden erreichten wir den Mittagszwischenstopp in Bad Reichenhall, einem schön-romantischem Kurort, mit einer unserer Meinung nach sehr schönen Fußgängerzone und vielen Restaurants, Cafés und einer bewegten Geschichte. Mehr dazu auf Bad Reichenhall

Unser Restauranttipp: Pizzeria Il Centro – sehr italienisch und sehr freundliches Service…

Die typisch Flusslandschaft vor den Toren Bad Reichenhalls….

Nachdem wir unsere Kohlehydratspeicher wieder aufgefüllt hatten, ging’s weiter Richtung Ziel unserer ersten Tagesetappe, noch knappe 20 km. Fast immer auf Radwegen, verkehrsarmen Nebenstraßen und sich reduzierender Bergkulisse ging’s durch kleine Weiler, an Weißbach und Marzoll vorbei Richtung A1…sind aber natürlich nicht auf die Autobahn „abgebogen“, sondern vorbei an Wals Richtung Viehhausen, unserem ersten Etappenstopp.

Zum Erholen nach dem ersten Tag am Bike – sehr schönes, traditionsreiches Hotel mit umfangreichem Wellnessangebot..

Wie es uns am zweiten Tag ergangen ist, und wohin uns die Reise dann geführt hat – mehr darüber in der nächsten Folge von GernotsReisen – seid dabei!

Werbung